Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website für den Besucher besser funktioniert. Wir verwenden auch Cookies für unsere Webstatistiken.

Ja, ich gebe die ErlaubnisNein Danke
Suche
Warenkorb

Einfrieren

Allgemeines

sperma invriezen

Tiefgefriersperma ist immer praktisch griffbereit zu haben wann ein Hengst im Sport lauft oder bei Genesung von eine Verletzung oder Krankheit. Man kann auch TG samen International gebrauchen. Samen von wertvolle oder seltene Hengste, können für unbestimmte Zeit gespeichert werden. Nachteile des Einfrierens von Hengstsamen sind, dass die Technik für die Verarbeitung, Verpackung, Einfrieren, Auftauen und Besamung von Gefriersamen, die verwendet wird für alle Hengste nicht in optimaler Schwangerschaften leitet. Wann ein Hengst im Sport ist, hat mann oft nur eine Monat oder Zwei um Samen ein zu frieren. Aber diese Zeit ist für manche Hengste zu kurz. 

Fruchtbarkeit von Gefriersamen wechselt durch die Technik des Einfrierens, die Fruchtbarkeit der Stuten, Hengst Fruchtbarkeit und Management Bedingungen.

Einfrieren erfordert fachbequemer Personal mit Erfahrung in steriler Techniken, Labor Prozeduren, Kenntnis von Spermien und auch sehr wichtig ist Kenntnis von der Hengst selber.

Zentrifugation 

Für das Zentrifugieren von Spermien ist es ratsam 1 teil Spermien und 2 teile Verdünner zu gebrauchen. Zentrifugieren kann die Spermien schädigen. Erholung von Spermien wird erhöht wann es zentrifugiert wird im kleineren Volumen, leider ist der Verlust von Spermien mehr mit diesen kleinen Volumen. Die Verwendung von OptiPrep, ein „cushion“ bietet eine Gelegenheit um Spermien zu Zentrifugieren bei 1000G ohne das dies die Spermiën schädigt. Samen Zentrifugieren ohne „cushion“ ist ratsam, nicht höher wie bei 600 G zu Zentrifugieren. Arbeiten mit einem „cushion“ gibt uns 95% der Ausbeute der Spermien. Es bleibt wichtig, die Anzahl der Spermien zu zählen für das abfüllen von die Pailletten. Allerdings ist bei der Einsatz von EquiPure (ein Trennungsmedium) zählen notwendig um genau zu wissen wieviel Spermien in eine Paillette sind. Ein Alternative bei das Einfrieren von Spermien, ist ein Hengst absamen mit einen öffnen Vagina.

Kühlung und Verdünner

Extreme Temperaturwechslungen sind sehr schädlich für Spermien. Deshalb ist es wichtig für die Spermien langsam ab zu kühlen nach 4C. Sobald ein Einfrierverdünner an das Sperma hinbei gefügt wird, ist es wichtig das tropfenweise zu machen, weil einen osmotischen Schock auftreten kann. Sobald der Einfrierverdünner  tropfenweise und geschwenkt an das Sperma zugefügt wirdt, hat das Sperma zeit, um sich an eine neue osmotischen Druck anzupassen.

Konzentration pro Paillette

Progressive motile Spermien (PMS) scheint besser zu sein für die meiste Hengste in die 0,5ml Pailletten. Wir empfehlen 100x10.6 Spermien zu übernehmen in eine Paillette. Natürlich konnte das auch mehr sein, aber dann gibt es weniger cryoprotector in eine Paillette, was leitet zu mehr Beschädigungen an die Spermien.

Auftauen

Im Allgemeinen ist es so dass wie schneller die Spermien eingefroren sind, so schnell sie auch aufgetaut werden sollen. Die ideale Kühlung und Erwärmungstempo wird durch die Zusammensetzung der Verdünner beeinflusst, inklusive die Konzentration von Glycerin. Gewöhnlich werden 0,5 ml Pailletten bei 37C in 30 Sekunden aufgetaut, aber es empfiehlt sich, das Protokoll der Gefrierstation zu verwenden.

Es gibt mehrere Protokolle und wege um Sperma ein zu frieren. Sie brauchen Teste zu machen um zu sehen welchen Weg das beste ist für Ihren Hengst.